Bern
Nachhaltigkeit

Unsere Zukunft hat eine Vergangenheit.

Wir übernehmen Verantwortung – für die Mitmenschen und die Umwelt
Wir legen Wert auf Balance: Während wir unseren Gästen im Hotel ein einzigartiges Erlebnis bieten wollen, versuchen wir die Belastung für die Umwelt so klein wie möglich zu halten. Nachhaltigkeit bedeutet für uns aber auch den sorgsamen Umgang mit unseren Mitarbeitenden. So fördern wir einen bewussten Umgang mit ökologischen und sozialen Ressourcen und gestalten Zukunft.
Starkes Team, starke Leistung
Unser Team ist der Schlüssel zum Erfolg. Fühlen sich unsere Mitarbeitenden Wohl, überträgt sich das auf unsere Gäste. Als verantwortungsbewusste, arbeitgebende Instanz investieren wir in die Zufriedenheit, Weiterentwicklung, Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeitenden. Eine offene Kommunikation und der aktive Austausch liegen uns dabei sehr am Herzen. Gendern oder weiblich
Summen für die Umwelt
Wir lassen Worten auch gleich Taten folgen: Auf dem Dach unseres Hotels leben 150'000 Bienen. Somit setzen wir uns gegen das Bienensterben ein. Schöner Nebeneffekt: Jährlich gewinnen wir 85 kg nachhaltig produzierten Honig – ein Genuss beim Frühstück und eine Wohltat bei unserer Faszien-Massage im Spa.
Corporate Social Responsibility
Die Zukunft ist grün – das nehmen wir ernst. Deshalb ist die Corporate Social Responsibility (CSR) ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie.
Auszeichnungen & Zertifikate
Wir freuen uns über die Anerkennung unseres Einsatzes für die Umwelt: Die Green Globe-Zertifizierung und unsere Teilnahme an Swisstainable zeigen, wie wichtig uns Nachhaltigkeit ist. Als Teil der Leading Hotels of the World sind wir stolz darauf, hier eine Vorreiterrolle zu übernehmen.
myclimate
Seit 2017 arbeiten wir mit der Stiftung myclimate zusammen, um aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Unsere Gäste können bei der Buchung oder beim Check-in entscheiden, ob sie ihre CO₂-Emissionen kompensieren möchten. Mit einer Spende von 4 Franken pro Person und Nacht wird ihr gesamter Aufenthalt klimaneutral – und wir verdoppeln den Betrag. Unser Fokus liegt auf dem Schutz der Wälder in Madagaskar. Die Spenden fliessen in Solarkocher, die Aufforstung sowie die Umweltbildung bei Einheimischen, um einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu fördern.
The Green Busters
The Green Busters in action: Unsere hoteleigene Umweltgruppe setzt seit 2017 regelmässig spannende Projekte zu den Themen Umwelt, Klimaschutz und Ressourceneffizienz um. Wöchentlich informiert sie das ganze Team darüber, wie sich der Alltag umweltfreundlicher gestalten lässt.
Recycle & Reuse
Schweizerhof Kerzen
Aus alt mach neu: Aus den Kerzenresten der Jack’s Brasserie entstehen neue Schweizerhof-Kerzen – ein kleiner, aber wirkungsvoller Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.
SapoCycle
Seit mehreren Jahren unterstützen wir die Stiftung SapoCycle, die gebrauchte Hotelseifen recycelt und ihnen einen neuen Zweck verleiht. In der sozialen Werkstatt Wohnwerk werden sie von Hand aufbereitet und über Hilfsorganisationen an Menschen in Not verteilt.
Eat Local - Be Local
Wir übernehmen Verantwortung – für unsere Gesellschaft, unsere Region und unsere Partnerbetriebe. Bei der Auswahl unserer Lieferantinnen und Lieferanten setzen wir auf höchste Qualität, nachhaltige Produktion und persönliche Zusammenarbeit. Unsere Einkaufsphilosophie «Eat Local – Be Local» steht für regionale, saisonale und verantwortungsbewusste Produkte.
Rag Chair
Der einzigartige Rag Chair von Tejo Remy, gefertigt aus ehemaligen Uniformteilen der Bürgenstock Collection, vereint Nachhaltigkeit und Tradition auf kreative Weise. Im Timeless Design Studio auf der sechsten Etage entdecken Interessierte dieses Stück wie auch weitere bedeutende Interior-Designs der letzten sieben Jahrzehnte – gestaltet in Zusammenarbeit mit teo jakob. Eine Hommage an die Schweizer Designkultur und ihre ikonischen Meisterwerke.
Grünes Bern
Nach Wien ist Bern die grünste Hauptstadt Europas. 2019 wurde die Stadt mit dem European Energy Award Gold für ihr vorbildliches Engagement in der Energiezukunft ausgezeichnet. Bereits seit 2017 trägt Bern zudem den Titel Fair Trade Town und verfolgt auch heute noch das Ziel, als wachsende, kreative, umweltbewusste, weltoffene und soziale Stadt eine führende Rolle in der Schweiz einzunehmen.
Soziales Engagement
Foodsave-Bankett
Gemeinsam mit rund 30 Organisationen, die sich für einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln engagieren, veranstalten wir das Foodsave-Bankett. An einer 60 Meter langen Tafel auf dem Bahnhofplatz Bern servieren wir ein Menü, das aus geretteten Lebensmitteln zubereitet wurde. Und laden Interessierte ein, das Menü zu kosten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, das Bewusstsein für Lebensmittelverschwendung in privaten Haushalten zu schärfen.
Clean Up Days
Jedes Jahr beteiligt sich unser Team am Clean Up Day. Dabei wird im Bahnhofsviertel Abfall gesammelt, um ein Zeichen gegen Littering zu setzen und einen Beitrag zu einer sauberen Schweiz zu leisten.
Eine nachhaltige Collection
Nachhaltigkeit und besonders nachhaltiges Reisen sind zentrale Werte der Bürgenstock Collection. Bereits seit der Eröffnung des ersten Hotels stehen ambitionierte Umweltkonzepte im Mittelpunkt. So wurden schon 1888 mit der Einführung einer elektrischen Standseilbahn und der Nutzung von Wasserkraft auf dem 500 Meter hohen Bürgenstock wegweisende Massnahmen ergriffen. Bis heute sind die schneebedeckten Alpen eine ständige Erinnerung an unsere Verantwortung für den Planeten.